Jeep Wrangler Forum banner

Wütende Spatzen klingen?

6.4K views 21 replies 9 participants last post by  MichaelR  
#1 ·
Meine Frau fuhr heute im Jeep mit und fragte mich, was dieses schreckliche Kreischen sei. Ich habe einen Hörverlust und kann hochfrequente Töne nicht hören. Wir fuhren eine Weile herum, um zu versuchen, es zu diagnostizieren. Es war nicht konstant. Es verschwand, wenn ich die Kupplung trat. Manchmal begann es wieder, wenn ich die Kupplung losließ, manchmal nicht. Ich versuchte, die Kupplung leicht einzudrücken, um zu sehen, ob es sich um ein Ausrücklagergeräusch handeln könnte, aber das stoppte das Geräusch nicht.

Es ist frustrierend, den Ton selbst nicht hören zu können. Es in eine Werkstatt zu bringen, kommt nicht in Frage, weil ich niemandem hier vertraue, an meinen Sachen zu arbeiten. Ich fand nur ein paar YouTube-Videos von wütenden Spatzen. Sie sagt, es klingt wie dieses Video, nur höher gepitcht. Klingt es so, wie wütende Spatzen klingen? Das Video hatte keine Antworten und der Uploader war sich nicht sicher.

https://m.youtube.com/watch?v=vUjk11BuTwM
 
#4 ·
Das klingt nicht wie meine wütenden Spatzen. Das Geräusch, das meine vordere Antriebswelle machte, war sehr gleichmäßig. Für mich klingt das eher so, als würde etwas herumrasseln
 
#5 ·
Das klingt nicht wie meine wütenden Spatzen. Der Klang meiner vorderen Antriebswelle war sehr gleichmäßig. Für mich klingt das eher nach etwas, das herumklappert
Sehr gut möglich. Das ist das Frustrierende daran, es nicht hören zu können. Ich bin ziemlich gut im Diagnostizieren, aber es ist schwierig, wenn ich mich auf die Ohren eines anderen verlassen muss.
 
#8 ·
Nun, anscheinend war das Geräusch nicht die Antriebswelle. Ich hatte, wie ich dachte, intermittierende Servolenkungsgeräusche und wollte die Pumpe austauschen, während ich an der Antriebswelle arbeitete.

Ich fahre gestern in die Einfahrt und es macht das Heulen der Servolenkungspumpe. Ich bemerke, dass das Drehen des Lenkrads überhaupt nichts an dem Geräusch ändert, also öffne ich die Motorhaube und nehme einen Zollstock, um nach der Quelle zu lauschen. Siehe da, es kommt von der Umlenkrolle.

Ich bin heute Morgen die 2-stündige Fahrt gefahren, um einen Ersatz im Teileladen zu holen (auf dem Land zu leben, hat seine Nachteile). Ich habe sie ersetzt und meine Frau heute Abend zu einer Probefahrt mitgenommen. Sie sagt, das Kreischen ist weg.

Also...

Irgendwelche Ratschläge, ob ich die Antriebswelle trotzdem überholen soll, als vorbeugende Wartung? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um die originalen U-Gelenke handelt und sie haben 145.000 drauf und sind seit dem Bau des Jeeps im März 1996 drin.

Das beste Angebot, das ich für die U-Gelenke und den Zentrierball und die Gabel gefunden habe, ist von Amazon, es kostet mich etwa 150 für alles. Könnte eine günstige Versicherung sein, verglichen mit dem, was passieren kann, wenn das Miststück blockiert und das Verteilergetriebe oder so ein schreckliches Ding zerstört.

Meinungen? Ratschläge?


Danke!
 
#9 ·
Irgendwelche Ratschläge, ob ich die Kardanwelle trotzdem überholen soll, als vorbeugende Wartung? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die originalen Kreuzgelenke sind und sie 145.000 Kilometer auf dem Buckel haben und seit dem Bau des Jeeps im März 1996 verbaut sind.
Ich würde es allein aufgrund der Kilometerleistung als vorbeugende Wartung durchführen. Ich habe meine bei etwa 100.000 Kilometern überholt.

Das beste Angebot, das ich für die Kreuzgelenke und den Zentrierball und die Gabel gefunden habe, ist von Amazon, es kostet mich etwa 150 Dollar für alles.
Denny's hat den kompletten abgedichteten Bausatz für 126 Dollar versandt.
 
#12 ·
Ja, und ich würde Denny mehr vertrauen als Amazon. Wenn etwas mit Amazon schief geht, wen willst du anrufen? Sie wissen nicht viel über Jeeps, und die meisten Leute, die dort verkaufen, auch nicht. Denny kennt sich mit Jeeps aus.
 
#14 ·
Hölle neu aufbauen

Habe gerade meine Kardanwelle wieder zusammengebaut und es war eine riesige Qual. Ich habe in meiner Jugend in einer Werkstatt gearbeitet und Hunderte von Kreuzgelenken ersetzt... Aber noch nie welche mit einem Zentrierkugellager. Alles lief gut, bis ich es wieder zusammengebaut hatte und das Doppelgelenk klemmte und sich nicht zur Mitte drehen ließ. Wieder auseinandergenommen und alles sah richtig aus. Immer noch klemmend.

Ich habe das etwa ein halbes Dutzend Mal ohne Erfolg wiederholt. In den letzten Wochen habe ich viele Beiträge und Bewertungen auf verschiedenen Seiten gelesen und sichergestellt, dass ich die richtigen Teile bestellt habe. Bei all dem Lesen bin ich auf einen Typen gestoßen, der genau das gleiche Klemmproblem hatte wie ich. Er sagte, er habe Denny's angerufen und hatte keinen Erfolg, bis er die Tiefe der neuen Zentrierkugel im Vergleich zur alten maß und die neue flacher war. Ich versuchte, sie mit einem Messschieber zu messen, hatte aber keinen Erfolg, da sich das Maß änderte, wenn die Kugel nicht genau zentriert war.

Ich wollte das neue Teil nicht riskieren, indem ich die Kugel zum Messen entfernte, also schnitt ich etwa 1/16 vom Mittelstift an der Kardanwelle ab. Dies war die Lösung für den Typen, den ich oben erwähnt habe. Es funktionierte wie ein Zauber. Leider kann ich diesen Beitrag jetzt nicht finden, also kann ich nicht mehr darüber lesen.

Irgendwelche Ideen, warum ich das tun musste? Mein TJ ist ein 97er Modell, wurde aber im März 1996 gebaut. Ich bin auf andere Dinge gestoßen, die für frühe 97er Modelle typisch sind und nicht mit dem FSM oder späteren Jahren übereinstimmen.

Ich sehe nicht, wie das Kürzen des Stifts um einen winzigen Betrag etwas schaden soll. Ich mag mich irren, aber ich hoffe es nicht. Ich werde die Kardanwelle morgen wieder einbauen und eine Probefahrt machen, um zu sehen, wie sie sich verhält.

Ich bin für heute fertig. Ich will im Moment nicht einmal an Kreuzgelenke denken.
 
#17 ·
Ich stoße dies an, falls jemand in Zukunft das gleiche Problem hat... Es ist etwas mehr als einen Monat her und der Jeep hat gestern Morgen zu zwitschern begonnen. Ich habe das Geräusch verfolgt und es ist das Gleichlaufgelenk. Ich habe Denny's angerufen und mit ihnen darüber gesprochen. Ich habe mit ihm über das Problem gesprochen, das ich mit dem zu langen Zentrierkugelzapfen hatte, der zu einer Blockierung führte. Er sagte, es sei selten, aber er habe es schon einmal gesehen und musste den Zapfen kürzen. Ich habe die Antriebswelle herausgezogen, bis die bestellte U-Gelenkpresse eintrifft. Ich habe Hunderte mit einem Schraubstock, Hammer und einer Stecknuss gewechselt, aber ich habe mich entschieden, mir das Leben zu erleichtern, also habe ich eine Presse bestellt. Ich werde mich wieder melden, wenn ich es wieder auseinandernehme, um zu berichten, was ich finde. Ich konnte technische Zeichnungen von Spicer finden, so dass ich genau sehen kann, was mit dem CV los ist.
 
#18 ·
Ich hatte vor 3-4 Jahren eine ähnliche Situation. Als ich das erste Mal wütende Spatzen bekam, tauschte ich alle Gelenke aus und baute den Zentrierball neu auf. Etwa zwei Monate später machte es wieder das gleiche Geräusch, also bestellte ich eine neue Tom Wood-Welle. Ich denke, dass sich in der serienmäßigen Doppelgelenkanordnung etwas biegt/abnutzt, wodurch der Zentrierball zu fressen beginnt.
 
#19 ·
*Update*

Meine Presse kam heute an, also habe ich die Antriebswelle auseinandergenommen, um zu sehen, was los ist. Ich habe wirklich nichts Offensichtlich Falsches gesehen. Ich fand technische Zeichnungen von Spicer, also überprüfte ich den Zentrierstift mit einem Messschieber. Die Spezifikationen fordern einen Stiftdurchmesser von 0,5000. Der Stift war frei von Beschädigungen und maß 0,501. Die Länge des Stifts sollte 0,5940 betragen. Er maß 0,612, was 18 Tausendstel zu lang ist. Ich feilte ihn auf die Spezifikation und fasste ihn mit meinem Redneck-Maschinenwerkzeug (Flachfeile) an. Ich polierte ihn mit sehr feinem Schmirgeltuch. Ich wischte alles ab, um Späne oder Metallstaub zu entfernen. Gemäß Dennys Anweisungen packte ich die Mitte des Stifts mit Chrysler-kompatiblem Radlagerfett. Der Typ bei Denny's sagte, dass Radlagerfett mit dem von Spicer verwendeten Fett kompatibel ist, also habe ich das verwendet.

Ich habe auch die Innenseite der Gummitülle leicht gefettet, gemäß seinen Anweisungen. Alles wieder zusammengebaut und kein Quietschen mehr. Ich habe den Jeep zu einer Probefahrt mitgenommen und überhaupt keine Geräusche gehört.

Hoffentlich klappt das. Das einzige Problem, das ich sah, war eine kleine raue Stelle in der Tasse, die den Zentrierstift umgibt. Ich habe sie so gut ich konnte mit dem feinen Schmirgel poliert, also wird die Zeit zeigen, wie es funktioniert.

Der Zentrierstift, der so viel zu lang ist, ist für mich etwas rätselhaft. Ich hatte ihn letztes Mal schon etwas abgefeilt, also war er wahrscheinlich etwa 0,025 zu lang. Das Design des Zentrierjoches ist jetzt anders als das 20 Jahre alte, das darin war, aber ich habe nichts gefunden, was besagt, dass sich das Joch an der Antriebswelle geändert hat.

Ich schätze, wir werden sehen. Ich wollte nur ein Update posten, falls jemand in Zukunft auf ein ähnliches Problem stößt.


Oh ja... die Presse macht die Arbeit so viel einfacher :thumb:
 
#20 ·
Welches Pressenmodell haben Sie bekommen?
 
#22 ·
Danke!