Jeep Wrangler Forum banner

Hohe Jeep-Besitzer

Tags
tall
14K views 20 replies 14 participants last post by  Hilldweller  
#1 · (Edited by Moderator)
Hallo Leute, hat jemand ein Problem mit der Position des Überrollbügels? Ich bin 1,93 m groß und habe anscheinend einen langen Oberkörper, denn wenn ich im Fahrersitz sitze und den Sitz ganz nach hinten stelle, stößt mein Kopf an den Überrollbügel. Ich bin besorgt, dass mein Kopf bei Fahrten im Gelände oder bei einem Unfall eingedrückt werden könnte. Hat jemand eine Lösung? Vielen Dank im Voraus!
 
#4 ·
Kommt das wirklich davon, dass man in einem der neuen JLs sitzt? Ich bin 1,80 m groß, sitze aber auch aufrecht und bin noch nie in die Nähe gekommen. Ich weiß, dass die Sitze des JK angehoben und abgesenkt werden können, was die Sitze des TJ und der Vorgängermodelle nicht konnten. Beim JK (zumindest bei den Modellen Sahara und Rubicon) gibt es zwei Hebel auf der linken Seite des Fahrersitzes. Mit dem großen Hebel wird der Sitz angehoben und abgesenkt, mit dem kleineren (hintersten) wird die Rückenlehne zurückgelehnt.

Wenn Sie in einem Fahrzeug gesessen haben, ist es möglich, dass jemand vor Ihnen den Sitz angehoben und dann ein wenig zurückgelehnt hat.
 
#6 ·
Ist das davon, dass Sie tatsächlich in einem der neuen JLs gesessen haben? Ich bin 1,80 m groß, sitze aber auch aufrecht und bin noch nie in die Nähe gekommen. Ich weiß, dass die JK-Sitze angehoben und abgesenkt werden können, was die TJ- und Vorgängersitze nicht konnten. Auf dem JK (zumindest bei den Sahara- und Rubicon-Modellen) gibt es zwei Hebel auf der linken Seite des Fahrersitzes. Mit dem großen kann man den Sitz anheben und absenken, mit dem kleineren (hintersten) die Rückenlehne zurücklehnen.

Wenn Sie in einem Fahrzeug gesessen haben, ist es möglich, dass jemand vor Ihnen den Sitz angehoben und dann ein wenig zurückgelehnt hat.
Nein, es ist ein 2018er JK, aber ich hatte gehofft, dass mir vielleicht jemand sagen könnte, ob der JL mehr Kopffreiheit hat oder die Stange weiter hinten ist. Habe den Sitz ganz nach unten gestellt und mein Kopf hat immer noch angestoßen, wenn ich ihn an der Kopfstütze angelehnt habe.
 
#7 ·
Ich bin selbst 1,93 m groß und saß in einem JL und ich kann Ihnen sagen, dass er mehr Kopffreiheit hat. Die Soundbar ist jetzt von Ihrem Kopf weg gekrümmt. Der Sitz senkt sich auch ab (genau wie der JK)... eine andere Sache, die mir gefallen hat, ist, dass der Buckel an den Luftdüsen im JL verschwunden ist. Ich fand, dass meine langen Beine, die ich gegen die Mitte lehnte, in meinem JK immer die falsche Stelle an meinem Bein trafen.

Es gibt jetzt auch eine einstellbare Lendenwirbelstütze im JL.

Ich fand jedoch, dass die Windschutzscheibenhöhe nicht so freundlich war, der Rückspiegel schuf für mich einen toten Winkel, den ich in meinem JK nicht hatte. Ich nehme an, eine Nebenwirkung der stärker geneigten Windschutzscheibe? Oder ist der Rückspiegel vielleicht tiefer angebracht?
 
#8 ·
Ich bin 1,93 m groß und habe keine Probleme im JK oder JL. Ich denke, dass dies viel weniger mit der Sitzhöhe und der Position nach vorne und hinten zu tun hat, sondern vielmehr mit dem Neigungswinkel, den man wählt. Ich mag nicht viel Neigung, finde es sehr unbequem im Lendenbereich, besonders im JK, der dort überhaupt keine Unterstützung hat, also berühre ich mit meinem Kopf gegen die Kopfstütze in beiden nicht den Überrollbügel, aber ich könnte es so machen. Ich gehe einfach davon aus, dass ich in fast jedem Fahrzeug Anpassungen vornehmen muss, und das ist kein Problem. In meinem ZL1 muss ich mich ein wenig vorbeugen oder den Sitz stärker neigen, als ich möchte, ich passe mich einfach an. Heck, die Full-Size-Chevy-Trucks mit dem Dach berühre ich den Dachhimmel, also habe ich es einfach akzeptiert.
 
#9 ·
Ich bin 1,93 m groß und habe einen JKU und habe kein Problem mit der Kopffreiheit, solange ich mich nicht zu sehr zurücklehne. Ich habe für mich einen Sweet Spot mit ein wenig Neigung gefunden, bei dem mein Kopf ein paar Zentimeter vor dem Überrollbügel ist.

Jetzt bin ich gerade von einem Besuch in einem JLU zurück, der gerade bei einem Händler in meiner Nähe eingetroffen ist, und zumindest für mich habe ich nicht annähernd so viel Kopffreiheit wie in meinem aktuellen Jeep. Ich weiß von der Höhenverstellung und hatte sie ganz unten. Ich hatte nicht viel Zeit, um damit herumzuspielen, aber der neue JLU scheint viel weniger Kopffreiheit zu haben als mein JKU.
 
#10 ·
Ich saß heute tatsächlich in einer JL auf der Automesse. Ich bin 1,95 m groß und komme mit meinem Überrollbügel auf meinem JK nirgends hin. Der JL hat deutlich weniger Kopffreiheit. Der Überrollbügel befindet sich am Hinterkopf und würde mich bei einem Aufprall sicherlich töten. Ich habe den Sitz auch so tief wie möglich abgesenkt. Ich denke aber, dass der JL etwas mehr Beinfreiheit hat.

Ich bin als langjähriger Wrangler-Besitzer ziemlich enttäuscht.
 
#11 ·
Ich bin nur 1,85 m groß und saß sowohl in der zwei- als auch in der viertürigen Version auf der Automesse. Ich habe einen extrem langen Oberkörper. Der Kopf berührte den Überrollbügel in Fahrposition in der 2-Türer-Version, aber nicht in der 4-Türer-Version. Der 2-Türer war ein Rubicon. Die Sitze waren ganz unten. Der Kopf stößt auch am Jk an.
 
#12 ·
Ich bin 1,95 m groß und habe neulich eine JLU anprobiert, während mein '14 JKU im Service war. Ich hatte mich wirklich darauf gefreut, in ein paar Jahren einen Diesel-JL zu bekommen....

Aber der Sitz hat für mich überhaupt nicht funktioniert. Ich habe jede Position ausprobiert, die ich konnte.
Entweder stieß ich mit dem Kopf an den Überrollbügel oder mit den Knien an das Lenkrad, oder ich musste mich zusammenkauern, um aus der Windschutzscheibe zu sehen. Ich saß 20 Minuten lang in diesem verdammten Ding und versuchte, eine bequeme/sichere Fahrposition zu finden, und konnte es nicht.

Der Sitz muss sich weiter absenken lassen. So wie er ist, funktioniert er einfach nicht für mich.

...enttäuscht. Ich habe sogar JeepCares deswegen angeschrieben, aber sie haben sich noch nicht bei mir gemeldet.
 
  • Like
Reactions: Harpti and RTPG
#14 ·
Ich bin 6'5" groß und habe neulich einen JLU "anprobiert", während mein '14 JKU zur Wartung war. Ich habe mich wirklich darauf gefreut, in ein paar Jahren einen Diesel-JL zu bekommen....

Aber der Sitz hat für mich überhaupt nicht funktioniert. Ich habe jede mögliche Position ausprobiert.
Entweder habe ich mit dem Kopf an den Überrollbügel gestoßen oder mit den Knien an das Lenkrad, oder ich musste mich zusammenkauern, um aus der Windschutzscheibe zu sehen. Ich saß 20 Minuten lang in diesem verdammten Ding und versuchte, eine bequeme/sichere Fahrposition zu finden, und konnte es nicht.

Der Sitz muss sich weiter absenken lassen. So wie er ist, funktioniert er einfach nicht für mich.

...enttäuscht. Ich habe sogar JeepCares deswegen kontaktiert, aber sie haben sich noch nicht bei mir gemeldet.
Massiver Reinfall, denn auch ich hatte gehofft, in ein paar Jahren einen neuen JL zu bekommen. Ich bin noch nicht darin gesessen, aber es klingt so, als ob ich mit 6' 4" enttäuscht sein werde.
 
#13 ·
Hallo Leute, Hat jemand ein Problem mit der Position des Überrollbügels? Ich bin 1,93 m groß und habe anscheinend einen langen Oberkörper, denn wenn ich mit ganz zurückgestelltem Sitz im Fahrersitz sitze, stößt mein Kopf an den Überrollbügel. Ich bin besorgt, dass mein Kopf bei Fahrten im Gelände oder bei einem Unfall eingedrückt werden könnte. Hat jemand eine Lösung? Vielen Dank im Voraus!
Ich habe das gleiche Problem und die gleichen Bedenken, da ich auch 1,93 m groß bin. Ich habe mich daran gewöhnt, dass mein Kopf auf dem Überrollbügel aufliegt. Ich bin fast kahl, also muss ich mir keine Sorgen machen, dass es mir einen schlechten Haartag beschert. :lmao:
 
#18 ·
Nun, ich habe gestern einen JLUR anprobiert, und er war noch schlechter als der Sport. Was für wunderschöne Sitze. Aber mein Kopf schlug gerade gegen den Überrollbügel. Nebenbemerkung: Was ist mit diesem scheußlichen Armaturenbrett im Rubicon? Es hatte eine kontrastierende rötliche Farbe, die schmerzhaft fehl am Platz wirkte. Liebte die Motorhaube; hasste das Armaturenbrett. Sie hatten auch einen angehobenen Unlimited Sport. Mopar 2", 33" Jeep-Räder, Toyo MTs. Serienmäßige 3,45er-Getriebe in einer Automatik. 48.000 $ + Autsch
 
  • Like
Reactions: Harpti
#19 ·
Schnelles Update: Habe mich für einen Wrangler Sport von 2012 entschieden. Könnte nicht glücklicher sein. Habe noch nichts gefunden, was mir bei der Kopffreiheit hilft. Ich hasse es, den Sitz herunterzuklappen, da ich das Gefühl habe, tiefer zu sitzen, ich schätze, das bedeutet nur, dass ich ihn anheben muss! ���� Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Schädel bei jeder Art von Kollision beschädigt wird, na ja. Mein 2,05 Meter großer kleiner Bruder passt überhaupt nicht rein, aber das ist ja irgendwie normal...
 
#20 ·
Kurzes Update: Habe mich für einen Wrangler Sport von 2012 entschieden. Könnte nicht glücklicher sein. Habe noch nichts gefunden, was mit dem Freiraum hilft.
Es ist recht einfach, den Sitz im JK abzusenken. Bitte beziehe dich auf diesen Thread für JK, für Bilder und Beschreibungen der Modifikationen, die du benötigst:
http://www.wranglerforum.com/f274/i-want-to-lower-my-seats-in-my-2010-wrangler-54106.html

Wir haben auch einen Thread für JL, aber niemand hat die Modifikation bisher abgeschlossen. Es ist bei JL deutlich schwieriger als bei JK, da die Bodenaussparungen größer sind. Die modifizierte Innenlaufschiene am JL muss unterbrochen werden. Siehe hier:
http://www.wranglerforum.com/f714/disappointing-lack-of-headroom-on-jl-2276898.html
 
#21 ·
Ich lese immer wieder "Geschwafel"-Artikel über den JL in der Automobilpresse, und kein Wort davon, dass große Fahrer nicht hineinpassen.