Okay, also ich habe meine Schienen ziemlich gut gereinigt. Ich habe immer noch etwas verdichteten Schmutz an manchen Stellen, also werde ich es an dem nächsten freien Tag, an dem es warm genug ist, um ein paar Stunden nass im Carport zu sitzen, noch einmal versuchen, falls ich muss.
Vor diesem Hintergrund, wie sauber muss ich die Innenseiten überhaupt bekommen? Ich meine, ich weiß, dass das Zeug physisch mit dem Stahl in Kontakt kommen muss, um zu funktionieren, aber dringt es überhaupt durch feinen Flusssand? Ich habe etwas inneren Rost, aber nichts, worüber ich mir wirklich Sorgen machen muss - denke ich. Aber dieser TJ war 2010 bei der Überschwemmung des Mississippi in Missouri dabei (daher der günstige Preis, als ich ihn kaufte), und alles von etwa den Türschwellern abwärts hatte verdichteten Schlick, superfein wie Puderzucker oder Kreidestaub ÜBERALL. Außerdem enthielt das Hochwasser einige sehr ätzende Chemikalien, denn nichts, was lackiert war, wurde beschädigt, aber jede blanke Befestigung war stark verrostet, also fraßen die Chemikalien im Wasser ziemlich stark blanken Stahl, während sie mit Farbe oder Grundierung nicht viel anstellten. Der Rost muss sehr schnell entstanden sein. Ich glaube, der TJ stand etwa zwei Wochen lang in etwa 76 cm Wasser.
Also war es eine kleine Herausforderung, die Rahmenschienen zu leeren. Ich möchte wissen, wo ich damit aufhören und das Produkt einfach einsprühen muss. Ich bin bereit, es noch einmal auszuspülen, auszublasen und trocknen zu lassen. Dann möchte ich das Ding einsprühen, damit ich mit der Außenseite des Rahmens weitermachen kann.
Ich frage mich, wie gründlich einige von euch sind, da das Reinigen der Schienen nicht so einfach oder genau ist. UND die Innenseiten sind häufig stark mit Rost zerfressen.
Ich habe das Gefühl, dass ich damit ein bisschen meinem eigenen Schwanz hinterherrenne. Außerdem sind noch ein paar Kiesstücke in der Schiene auf der Antriebsseite. Ich bin mir nicht sicher, wie ich sie herausbekommen soll. Ich dachte darüber nach, eine Art halbstarren Draht-Haken zu basteln, um sie zu einem meiner Abflusslöcher in den Böden der Schienen zu kratzen. Irgendwelche Vorschläge?
Ich bin ungeduldig, mit dem Eastwood anzufangen, bin aber nicht bereit, das Zeug aufgrund von halbherziger Vorarbeit meinerseits zu verschwenden.
Was habt ihr gemacht und in welchem Umfang habt ihr es getan?
Habt ihr Fotos von den Innenseiten eurer Schienen, bevor und nachdem die Eastwood-Anwendung durchgeführt wurde?
Danke für alle Ideen oder Fotos, Leute...
Vor diesem Hintergrund, wie sauber muss ich die Innenseiten überhaupt bekommen? Ich meine, ich weiß, dass das Zeug physisch mit dem Stahl in Kontakt kommen muss, um zu funktionieren, aber dringt es überhaupt durch feinen Flusssand? Ich habe etwas inneren Rost, aber nichts, worüber ich mir wirklich Sorgen machen muss - denke ich. Aber dieser TJ war 2010 bei der Überschwemmung des Mississippi in Missouri dabei (daher der günstige Preis, als ich ihn kaufte), und alles von etwa den Türschwellern abwärts hatte verdichteten Schlick, superfein wie Puderzucker oder Kreidestaub ÜBERALL. Außerdem enthielt das Hochwasser einige sehr ätzende Chemikalien, denn nichts, was lackiert war, wurde beschädigt, aber jede blanke Befestigung war stark verrostet, also fraßen die Chemikalien im Wasser ziemlich stark blanken Stahl, während sie mit Farbe oder Grundierung nicht viel anstellten. Der Rost muss sehr schnell entstanden sein. Ich glaube, der TJ stand etwa zwei Wochen lang in etwa 76 cm Wasser.
Also war es eine kleine Herausforderung, die Rahmenschienen zu leeren. Ich möchte wissen, wo ich damit aufhören und das Produkt einfach einsprühen muss. Ich bin bereit, es noch einmal auszuspülen, auszublasen und trocknen zu lassen. Dann möchte ich das Ding einsprühen, damit ich mit der Außenseite des Rahmens weitermachen kann.
Ich frage mich, wie gründlich einige von euch sind, da das Reinigen der Schienen nicht so einfach oder genau ist. UND die Innenseiten sind häufig stark mit Rost zerfressen.
Ich habe das Gefühl, dass ich damit ein bisschen meinem eigenen Schwanz hinterherrenne. Außerdem sind noch ein paar Kiesstücke in der Schiene auf der Antriebsseite. Ich bin mir nicht sicher, wie ich sie herausbekommen soll. Ich dachte darüber nach, eine Art halbstarren Draht-Haken zu basteln, um sie zu einem meiner Abflusslöcher in den Böden der Schienen zu kratzen. Irgendwelche Vorschläge?
Ich bin ungeduldig, mit dem Eastwood anzufangen, bin aber nicht bereit, das Zeug aufgrund von halbherziger Vorarbeit meinerseits zu verschwenden.
Was habt ihr gemacht und in welchem Umfang habt ihr es getan?
Habt ihr Fotos von den Innenseiten eurer Schienen, bevor und nachdem die Eastwood-Anwendung durchgeführt wurde?
Danke für alle Ideen oder Fotos, Leute...