Jeep Wrangler Forum banner

Wird die Navigation nass? Gut? Schlecht? Hässlich?!

3K views 6 replies 6 participants last post by  woansleftpeg  
#1 ·
Mit dem Herbstbeginn sehe ich viele nackte Fahrten. Hier unten in Süd-LA hat es schon oft unangekündigt geregnet. Ich möchte nur Einblicke in die realen Erfahrungen mit der Navigation (430n) bekommen, wenn sie nass wird (was meiner Meinung nach unvermeidlich ist).
 
#3 ·
Ich bin ein- oder zweimal erwischt worden und hatte keine Probleme. Bei einem Mal hat es stark geregnet, aber ich parkte mit der Nase nach oben an einer Steigung. Es stellte sich heraus, dass die Windschutzscheiben-Dachlinie sie bedeckte. Alles andere war durchnässt.

Ich bemühe mich sehr, auf Regen zu achten. Bin sogar mitten in der Nacht rausgerannt, als unerwarteter Regen mich weckte.
 
#5 ·
Ich habe mich immer gefragt, warum sie aus diesem Grund kein Marine-Radio einbauen.
Ich habe mich das gleiche schon seit einiger Zeit gefragt.

Wir haben gerade unseren 13 Sahara mit 430 Nav ausgeliefert bekommen.
Wir leben in Florida und wissen daher, dass es im Sommer zu unerwarteten Zeiten regnen wird. Also habe ich mich gerade entschieden, dass die vorderen Freedom Panels für den Moment, in dem wir in einen Wolkenbruch geraten, hinten bleiben müssen...

Es wäre cool, wenn sie eine Art Kunststoffbefestigung hätten, die man über die Navigation oder das Hauptgerät legen könnte, um es vor Nässe zu schützen, wenn es bei einer oben-ohne-Fahrt zu regnen beginnt. :cool:
 
#6 ·
Ich schätze, sie haben sich gedacht, dass keine der anderen elektronischen Geräte wetterfest ist... wie die Schleifringfeder der Lenkung. Es scheint, als würden die Pfennigfuchser heutzutage über die Ingenieure siegen... oder die Ingenieure konstruieren nicht für diejenigen, die ihren Jeep benutzen.