Jeep Wrangler Forum banner
1 - 20 of 35 Posts

samlautranger

· Registered
2018 JKU Gobi, AEV 2” spacer lift, AEV salta wheels, Michilin tires, OME shocks, teraflex track bars
Joined
·
1,209 Posts
Discussion starter · #1 ·
Also, was halten Sie für die optimale Rad-/Reifengröße für die 3,73er-Getriebe und das Automatikgetriebe? Auf einem 2017 JKU.

Derzeit habe ich 245/75R16-Serien-Dueler.

Ja, ich weiß über die "Tabelle" Bescheid. Ich möchte möglicherweise die Reifen wechseln und einen Hebesatz hinzufügen, aber die beste Leistung erzielen, nicht eine träge Fahrt, die manchmal zu große Reifen für die Getriebe haben können. Ich weiß auch, dass das Gewicht der Reifen/Räder eine Rolle spielt.

Also, unter Berücksichtigung von 255/75R17s und 285/70r17s in A/t-Reifenkonfigurationen.

Hatte 315er auf meinem '12 Rubicon mit 4,10er-Getriebe/Handbuch, und das schien der Sweet Spot für diese Fahrt zu sein.
 
Wenn Sie die Tabelle gesehen haben, haben Sie so ziemlich die Daten für Ihre Antwort. Was Sie fragen, ist sehr subjektiv, und der Sweet Spot kann für den einen Fahrer das eine und für den anderen etwas ganz anderes bedeuten. Wenn ein Freund von mir das tippen würde, würde er Ihnen sagen, dass sein 2015er JKU Sport Auto mit 3,73er-Getriebe perfekt zu seinen 35ern passt. Ich würde Ihnen sagen, dass es träge ist.
 
Welches Baujahr/Motor? Werden Sie abschleppen? Hügelige Gegend oder flach?
 
Also, was halten Sie für die optimale Rad-/Reifengröße für die 3,73-Getriebe und das Automatikgetriebe? Auf einem 2017 JKU.

Derzeit habe ich 245/75R16-Serien-Dueler.

Ja, ich kenne die "Tabelle". Ich möchte möglicherweise die Reifen wechseln und einen Hebesatz hinzufügen, aber die beste Leistung erzielen, die ich bekommen kann, nicht eine träge Fahrt, die manchmal zu große Reifen für die Gänge haben können. Ich weiß auch, dass das Gewicht der Reifen/Räder eine Rolle spielt.

Also erwäge ich 255/75R17s und 285/70r17s in A/t-Reifenkonfigurationen.

Hatte 315er auf meinem '12 Rubicon mit 4,10er-Getriebe/Handbuch, und das schien der Sweet Spot für diese Fahrt zu sein.
In Ordnung mit beiden, ich habe die 255/75-17er (gleicher Motor). Ich habe die 4,10er und ein AT. Ich denke, ich habe etwas zu viel Gang. Die 3,73er wären ideal.
 
Ich bin von den serienmäßigen 255/70/17 auf 35/12.5/17 mit einem Schaltgetriebe umgestiegen und bemerke kaum einen Unterschied. Wenn Sie ein Procal oder etwas Ähnliches verwenden, denke ich, dass Sie mit 33 oder, falls Sie höher gehen möchten, mit 35 zufrieden wären. Kommt wirklich darauf an, ob Sie viel ins Gelände fahren und was Sie tun. Meiner ist ein DD und ich benutze ihn auf der Autobahn....aber ich versuche, 2-4 Mal im Monat zu fahren.
 
Discussion starter · #10 ·
Gerne, ich habe die 255/75-17er (gleicher Motor). Ich habe die 4.10er und ein AT. Ich denke, ich habe ein bisschen zu viel Übersetzung. Die 3.73er wären ideal.
Danke.

Die Faustregel, die ich zuvor gehört habe, war:

3.21 für 30 - 31" Reifen

3.73 für 32 oder 33" Reifen

4.10 für 35" Reifen.

Aber natürlich lese ich jetzt hier im Forum, dass einige sagen, man sollte 4.10 für 33" haben, andere sagen, 3.21 ist OK für 33" usw.

Auch hier gibt es "akzeptabel", aber ich suche nach dem, was "optimal" ist. Mit anderen Worten, ich hätte lieber 32" Reifen, die zu 100 % optimal sind, als einen 10-15"-Schnitt mit den 33". Als ich meinen '12 Rubi manuell mit 4.10er-Getriebe hatte, lief er mit den 315er-Reifen tatsächlich besser als mit den serienmäßigen 255er-Reifen. Die 4.10er-Getriebe schienen für die 255er etwas zu niedrig, aber genau richtig für die 315er-Reifen.
 
Danke.

Die Faustregel, die ich zuvor gehört habe, war:

3,21 für 30 - 31" Reifen

3,73 für 32 oder 33" Reifen

4,10 für 35" Reifen.

Aber natürlich lese ich jetzt hier im Forum, dass einige sagen, man sollte 4,10 für 33" haben, andere sagen, 3,21 ist OK für 33" usw.

Auch hier gibt es "akzeptabel", aber ich suche nach dem, was "optimal" ist. Mit anderen Worten, ich hätte lieber 32" Reifen, die zu 100 % optimal sind, als mit den 33" einen Einschnitt von 10-15" zu machen. Als ich meinen '12 Rubi manuell mit 4,10er-Getriebe hatte, lief er mit den 315er-Reifen tatsächlich besser als mit den serienmäßigen 255er-Reifen. Die 4,10er-Getriebe schienen für die 255er etwas zu niedrig zu sein, aber genau am Sweet Spot mit den 315er-Reifen.
Wie ich bereits erwähnte - ich glaube auch, dass dies eine großartige Kombination ist. Auf meinen 4,10ern "WENN" ich jemals auf 35er umsteigen würde (ich bin schon viele AEVs gefahren), wäre es meiner Meinung nach perfekt.
Dies ist meine Meinung aus der realen Welt, nicht die Meinung des Rock Crawling. Sehr wenige große Felsbrocken auf meinem Weg zur Arbeit :)

Wenn mein Jeep nur mein Wochenendspielzeug wäre, würde meine Meinung diese Realität widerspiegeln.
 
Ich habe einen JKWW und habe ein AEV-Fahrwerk, Stoßstangen vorne und hinten sowie eine Seilwinde hinzugefügt. Ich fahre mit 315 Duratracs. Die 3,73er sind in Ordnung, etwas träge, aber wirklich gut auf der Autobahn. Ich fahre im Durchschnitt etwas über 17 mpg.
 
Wir haben zwei JKUWWs mit 3,73er und 315er Reifen und einen JK mit 4,10er und 315er Reifen.
Sie alle laufen gut, für uns. Die Meinungen anderer werden abweichen.
Wir schleppen nicht und wir klettern auch nicht. Unser Offroad-Stil ist ein Overland-Stil.
Und wir machen mehrere Fernreisen im Jahr.
Ich mag die 4,10er, aber der Unterschied ist kaum spürbar.
 
Ich besitze nur Schaltgetriebe, hatte aber alle 3 Gänge und fuhr die serienmäßigen 255/75-17 auf allen 3. Ich möchte anmerken, dass mein aktueller jku mit 3,73er-Getriebe der einzige 4-Türer ist, den ich besessen habe.
3,21er waren selbst mit serienmäßiger Reifengröße nicht toll und für mich gab es keine nennenswerte Kraftstoffeinsparung. Ich glaube, ich habe im gesamten Jahr, in dem ich es besaß, zweimal in den 6. Gang geschaltet.
3,73er sind für mich absolut eine perfekte Übersetzung für diese Reifen. Ich verbrauche im Durchschnitt etwa 19 mpg, hauptsächlich auf zweispurigen Autobahnen und einer kurzen (10 Meilen) Interstate-Fahrt.
4,10er waren gut, aber der Kraftstoffverbrauch litt darunter und die Drehzahlen waren für mich auf der Interstate-Strecke etwas hoch und schalteten manchmal bei etwa 60 mph auf den 2-spurigen Straßen in den 6. Gang (und schalteten am nächsten Hügel zurück).

Gesendet von meinem SM-G920V mit Tapatalk
 
Ich habe gerade meinen 2017 JK 2Dr Sport S mit 6-Gang-Schaltgetriebe und 3,73er-Getriebe bekommen. Habe gerade eine Spacer-Höherlegung und LT 285/75/17 Cooper AT3s gemacht. Ich mag, wie er fährt/aussieht und beim Anfahren überhaupt nicht "lahm" ist. Ich habe eine Quadratech Versa-Anhängerkupplung hinzugefügt und bin überzeugt, dass ich immer noch genug Drehmoment habe, um einen kleinen Anhänger mit Gesamtgewicht dahinter zu ziehen (wie einen "Rasenmäher"-Transporter).

Viele Leute hier schreien immer wieder: "Ich hätte die 315/70/17er machen sollen!!!", aber ich fahre das JEDEN TAG mehrere Kilometer und habe Platz, um ein bisschen zu ziehen und auch ein BISSCHEN mehr Benzin zu sparen.

Zufrieden mit der Leistung und dem Aussehen der Kombination.
 
Danke.

Die Faustregel, die ich schon gehört habe, war:

3,21 für 30 - 31" Reifen

3,73 für 32 oder 33" Reifen

4,10 für 35" Reifen.

Aber natürlich lese ich jetzt hier im Forum, dass einige sagen, man sollte 4,10 für 33" haben, andere sagen, 3,21 ist OK für 33" usw.

Auch hier gibt es "akzeptabel", aber ich suche nach dem, was "optimal" ist. Mit anderen Worten, ich hätte lieber 32" Reifen, die zu 100 % optimal sind, als einen 10-15"-Schnitt mit den 33". Als ich meinen '12 Rubi manuell mit 4,10er-Getriebe hatte, lief er mit den 315er-Reifen tatsächlich besser als mit den serienmäßigen 255er-Reifen. Die 4,10er-Getriebe schienen für die 255er etwas zu niedrig zu sein, aber genau richtig für die 315er-Reifen.
Optimal ist 4,10 für 32, wenn Sie "optimale Leistung" meinen. Optimal für 35er wäre 4,88 für "Leistung". Schauen Sie sich die Getriebetabelle an und suchen Sie nach der ersten blauen Ebene, das ist die "Leistungs-"Übersetzung.

3,73 war "ok" für einen Asphalt-Jeep mit serienmäßigen 255/75 (32), aber kaum das, was ich "optimal" nennen würde, wenn Sie danach suchen.
 
Discussion starter · #19 ·
Aber laut der Tabelle wird die blaue Stufe als "Leistungs"-Stufe angegeben und gibt dann nur einen "mäßigen" täglichen Fahrer an. Während die grüne Stufe einen "guten" täglichen Fahrer angibt. Es scheint also, dass die grüne Stufe das ist, wo wir sein wollen, wenn wir die Tabelle richtig lesen, für den größten Teil des Fahrens, das wir tun, ist die blaue Farbe eher für das Felsklettern.
 
Ich fahre 295er auf dem 3.73er und es ist in Ordnung, aber mit 33ern wäre es besser. Also würde ich sagen, dass sich 285er sehr gut fahren lassen. Ich fahre immer noch gelegentlich 80+ auf der Autobahn, und 4.10er auf 32ern sind dafür nicht optimal, es fühlt sich an, als würde man dem Jeep das Genick brechen... Mit dem, was ich habe, ist es eine sanfte 1-Finger-auf-dem-Lenkrad-Fahrt.
 
1 - 20 of 35 Posts