Jeep Wrangler Forum banner

Das Heck "rutscht" in Kurven

28K views 59 replies 26 participants last post by  Mango-Jeepin  
#1 ·
Ich habe in diesem Forum nach Antworten auf meine Fragen gesucht, kann sie aber einfach nicht finden. Ich habe einen 2011 JK 2-Türer mit manuellem Softtop und 4500 Meilen auf dem Tacho. Ich habe ihn im Juli brandneu gekauft.

Erstens, während ich mit vernünftiger Geschwindigkeit (32-40 km/h in der Stadt) abbiege, habe ich fast ein Rutsch-/Gleitgefühl etwa auf halbem Weg durch die Kurve. Als es das erste Mal passierte, erschreckte es mich so sehr, dass ich aus meinem Türfenster schaute, um zu sehen, was zum Teufel los war. :eek: Wenn ich die Kurve viel langsamer nehme (16-32 km/h), scheint mir dieses Rutschgefühl nicht so stark aufzufallen. Die Straßen waren nass, als ich es zum ersten Mal bemerkte, aber es regnete nicht, da es gerade aufgehört hatte zu regnen. Außerdem scheint es beim Linksabbiegen deutlicher zu sein. Ich habe das nicht bemerkt, als ich es zum ersten Mal gekauft habe... habe es erst in den letzten 2 Wochen bemerkt. Ist das normal?

Zweitens habe ich auch bemerkt, dass das Lenkrad viel Spiel zu haben scheint. Ich weiß nicht, ob das normal ist, aber wenn der Jeep geparkt und ausgeschaltet ist, kann ich das Lenkrad etwa 2 bis 2,5 cm hin und her bewegen, ohne dass sich die Reifen auch nur in die Richtung bewegen, in die ich das Lenkrad drehe. :confused: Ist das normal?

Drittens habe ich bemerkt, dass das Heck ein wenig ausbricht, während ich über eine erhebliche Unebenheit in der Straße fahre (normalerweise nicht, wenn ich geradeaus fahre, aber wenn die Straße auch nur eine leichte Biegung/Kurve hat, passiert dies). Ist das normal?

Und schließlich war ich mit dem Benzin etwas knapp dran (bis zu dem Punkt, an dem ich dachte, ich müsste ihn eine Meile zur Tankstelle schieben - meine eigene Dummheit :facepalm:) und von allen Dingen ging meine Reifendruckkontrollleuchte an. Nachdem ich getankt hatte, erlosch die Reifendruckkontrollleuchte und ist seitdem nie wieder angegangen. Seltsam, denn es scheint, dass, wenn mein Reifendruck niedrig wäre, die Leuchte nicht ausgegangen wäre, sobald ich Benzin in den Jeep gefüllt habe. :confused: Irgendwelche Gedanken? Das ist vor etwa 1,5 Monaten passiert.

Jegliche Informationen oder Vorschläge, die Sie mir geben können, wären sehr dankbar.

Danke und Happy Jeepin'! :wavey:
 
#2 ·
Sie fahren ein Fahrzeug mit Hinterradantrieb. Lernen Sie, vor der Kurve langsamer zu werden und durch die Kurve zu beschleunigen. Es verhält sich nicht wie ein Fahrzeug mit Vorderradantrieb.
 
#29 ·
Du fährst ein Fahrzeug mit Hinterradantrieb. Lerne, vor der Kurve langsamer zu werden und durch die Kurve zu beschleunigen. Es verhält sich nicht wie ein Fahrzeug mit Vorderradantrieb.
LMAO......Es gibt jede Menge Fahrzeuge mit Hinterradantrieb, die eine Kurve nehmen können, ohne seitwärts zu geraten! Jeeps sind irgendwie Mist und neigen einfach zu schlechtem Handling:dance:
 
#3 ·
Ich habe dieses Forum nach Antworten auf meine Fragen durchsucht, kann sie aber einfach nicht finden. Ich habe einen 2011 JK 2-Türer mit manuellem Softtop und 4500 Meilen auf dem Tacho. Ich habe ihn im Juli brandneu gekauft.

Erstens, während ich Kurven mit angemessener Geschwindigkeit (20-25 mph in der Stadt) fahre, habe ich fast ein Rutsch-/Gleitgefühl etwa auf halbem Weg durch die Kurve. Als es das erste Mal passierte, erschreckte es mich so sehr, dass ich aus meinem Türfenster schaute, um zu sehen, was zum Teufel los war. :eek: Wenn ich die Kurve viel langsamer fahre (10-20 mph), scheint mir dieses Rutschgefühl nicht so stark aufzufallen. Die Straßen waren nass, als ich es zum ersten Mal bemerkte, aber es regnete nicht, da es gerade aufgehört hatte zu regnen. Außerdem scheint es beim Linksabbiegen deutlicher zu sein. Ich habe das nicht bemerkt, als ich es zum ersten Mal kaufte... habe es erst in den letzten 2 Wochen bemerkt. Ist das normal?

Zweitens habe ich auch bemerkt, dass das Lenkrad viel Spiel zu haben scheint. Ich weiß nicht, ob das normal ist, aber wenn der Jeep geparkt und ausgeschaltet ist, kann ich das Lenkrad etwa 0,75 bis 1,0 Zoll hin und her bewegen, ohne dass sich die Reifen auch nur in die Richtung bewegen, in die ich das Lenkrad drehe. :confused: Ist das normal?

Drittens habe ich bemerkt, dass das Heck ein wenig ausbricht, wenn ich über eine erhebliche Unebenheit in der Straße fahre (normalerweise nicht beim Geradeausfahren, aber wenn die Straße auch nur eine leichte Biegung/Kurve hat, passiert dies). Ist das normal?

Und schließlich war ich mit dem Benzin etwas knapp dran (bis zu dem Punkt, an dem ich dachte, ich müsste ihn eine Meile zur Tankstelle schieben - meine eigene Dummheit :facepalm:) und von allen Dingen ging meine Reifendruckkontrollleuchte an. Nachdem ich getankt hatte, erlosch die Reifendruckkontrollleuchte und ist seitdem nie wieder angegangen. Seltsam, denn es scheint, dass, wenn mein Reifendruck niedrig war, die Leuchte nicht ausgegangen wäre, sobald ich Benzin in den Jeep gefüllt habe. :confused: Irgendwelche Gedanken? Das ist vor etwa 1,5 Monaten passiert.

Jegliche Informationen oder Vorschläge, die Sie mir geben können, würden sehr geschätzt werden.

Danke und Happy Jeepin'! :wavey:
Habe meinen 2-Türer JK mit Softtop von 2011 im April bekommen.... Ja, Rutschen/Gleiten passiert, wenn man beim Abbiegen etwas schnell fährt.... Ja, mein Lenkrad hat das gleiche Spiel... JA!!! habe das gleiche Problem mit erheblichen Unebenheiten in der Straße... Ich glaube, das könnte damit zu tun haben, wie leicht der Jeep ist und der kürzere Radstand? Behaupten Sie das nicht, ich könnte SOO falsch liegen. :)

Ich hatte das Problem mit dem Benzin/Reifendruck überhaupt nicht, aber alles andere ist normal. :)

Ich hoffe, Sie haben Spaß mit Ihrem neuen Spielzeug! :wavey: Ich LIEBE meins...
 
#5 ·
Großartig! Freut mich zu hören, dass alles normal ist... außer vielleicht die Reifendruckkontrollleuchte, die bei sehr wenig Benzin im Tank angeht. Hmmm.....

Dies ist nicht mein erster Hinterradantrieb. Ich besaß einen anderen Wrangler TJ, den ich 2006 neu gekauft habe. Ich glaube, ich erinnere mich einfach nicht an das Rutsch- und Gleitgefühl in den Kurven. Aber ich hatte ihn auch nicht so lange. Er hatte VIELE Probleme - das wichtigste war, dass er 3 Kupplungen in 17.000 Meilen fraß. Ich fahre seit 20 Jahren einen Schalter, also weiß ich, dass es nicht an mir lag. Der zweite Hauptgrund, warum ich ihn losgeworden bin, war, dass die Frontscheibe stark undicht war und es beim Linksabbiegen in der Stadt ein „Knall“-Geräusch gab. Klang, als würde sich etwas verklemmen. Der Händler konnte KEINES dieser Probleme beheben. :banghead: :surrender:

Aber ich liebte meinen Jeep so sehr, dass ich mich entschied, einen 2011er auszuprobieren. Gut, dass ich es getan habe.....mit der Servolenkung, den elektrischen Fensterhebern, der Zentralverriegelung, den beheizten Spiegeln, der schlüssellosen Zugang, XM, Tempomat, Lenkradbedienelementen usw. Mein TJ hatte all diese Dinge überhaupt nicht. :)
 
#8 ·
Der Reifendrucksensor könnte aufgrund eines niedrigen Reifendrucks hinten ausgelöst worden sein. Das Befüllen des Tanks hätte 60 Liter, also etwa 150 Pfund, betragen?? Unsicher, am Reifen und erhöht den Druck. Sensor schaltet sich aus... bis zu einer Gewichtsverlagerung, beim Anhalten oder Abbiegen, dann geht der Sensor wieder aus.
 
#9 ·
Alles, was Sie erwähnt haben, ist bis zu einem gewissen Grad normal. JK's fahren sich nicht wie "Autos". Ich muss sagen, verlangsamen Sie ein wenig. Eine Kurve mit 25 ist etwas schnell. Jeeps können eine Menge Dinge tun, aber sie können der Physik nicht entkommen. Verlangsamen Sie sich und genießen Sie die Fahrt. Die Reifendrucksituation war meiner Meinung nach zufällig, als Sie Benzin einfüllten. Der Reifen hat sich wahrscheinlich genug erhitzt und nach einer Weile Fahrt stieg der Druck an. Sie müssen den Reifendruck wirklich mindestens alle 2-3 Wochen maximal überprüfen.
 
#11 ·
Die Serienreifen sind nicht so toll ---- einige Reifen rutschen leichter als andere, manchmal bei unterschiedlichem Reifendruck.

Spurstangenfehler lassen Ihr Heck oder Ihre Front manchmal auf Hindernissen seitwärts springen; bessere Dämpfer mildern dies bis zu einem gewissen Grad, aber das ist das Leben mit einer Starrachse.

Welchen Reifendruck fahren Sie? Überinflated Reifen rutschen leichter als richtig aufgepumpte. Sie erwärmen sich nicht genug und haben auch eine kleinere Aufstandsfläche.

Ihre Reifendruckkontrollleuchte geht nicht an.... Sie prüfen doch Ihren Reifendruck, oder?

Ich habe meine Serienreifen nach 4400 Meilen ersetzt, nachdem ich es leid war (Wortspiel) zu rutschen. Ich habe zuerst Goodyear MTR/Kevlars bekommen (kein Rutschen) und schließlich Cooper STTs. Beides tolle Reifen.
 
#15 ·
Thracks said:
This is strange because I can NEVER get the rear tires to break loose even in pouring rain and wide open throttle...
Turn off the tcs and hang on.
 
#16 ·
Ich muss den meisten Leuten zustimmen, dass sich der Wrangler im Vergleich zu anderen Fahrzeugen etwas locker anfühlt. Das Einzige, worüber ich mir Sorgen machen würde, ist, ob Ihre Traktionskontrolle funktioniert... Rutschen Sie wirklich oder spüren Sie die Wankbewegung der Karosserie?

Machen Sie, was "SevenServices" gesagt hat. Gehen Sie auf einen leeren Parkplatz und fahren Sie mit TCS ein- und ausgeschaltet herum und sehen Sie, wie es reagiert. Mit eingeschaltetem TCS sollte es nicht so schwer sein, es zum Auslösen zu bringen, und Sie sollten sehen, wie die TCS-Leuchte blinkt, während das System korrigiert.

Hinweis: Werden Sie nicht verrückt und überschlagen Sie Ihren neuen Jeep nicht... :banghead:

Größere/schwerere Reifen wirken sich auf die Reaktion des TCS aus, und Sie werden feststellen, dass es in Kurven früher einsetzt, also seien Sie sich dessen bewusst.
 
#20 ·
Ich habe auch einen 11er 2-Türer mit 12.000 km auf der Uhr, und er ist nie hinten herumgerutscht oder irgendetwas Ungewöhnliches passiert. In vielerlei Hinsicht fährt er sich wie meine Corvette auf kurvenreichen Asphaltstraßen. Die Lenkung ist sehr schnell und agil. Er fährt sich eher wie ein Sportwagen als wie ein Ford Super Duty Pickup, und sie sind alle heckgetrieben. Ich schalte die TC nie aus, aber ich könnte es, und wahrscheinlich würde ich mit ein wenig Power-Bremsen die Hinterreifen zum Qualmen bringen, jetzt, wo ich die 4,88er-Getriebe hinten habe. Ich hasse Frontantriebsautos zum größten Teil, da sie sich einfach seltsam fahren. Aber viele Leute mögen sie, da sie im Schnee und Eis besser vorankommen. Ich bevorzuge einfach Allradantrieb, und das ist alles, was ich fahre, außer der Corvette.
 
#23 ·
Ich habe auch einen 11er 2-Türer mit 12.000 km und er ist nie hinten herumgerutscht oder irgendetwas Ungewöhnliches passiert. In vielerlei Hinsicht fährt er sich wie meine Corvette auf kurvenreichen Asphaltstraßen. Die Lenkung ist sehr schnell und agil. Er fährt sich eher wie ein Sportwagen als wie ein Ford Super Duty Pickup, und sie alle haben Hinterradantrieb. Ich schalte die TC nie aus, aber ich könnte es, und wahrscheinlich mit ein wenig Power-Bremsen die Hinterreifen qualmen lassen, jetzt, wo ich die 4,88er-Getriebe hinten habe. Ich hasse Frontantriebsautos zum größten Teil, da sie sich einfach seltsam fahren. Aber viele Leute mögen sie, da sie im Schnee und Eis besser vorankommen. Ich bevorzuge einfach Allradantrieb, und das ist alles, was ich fahre, außer der Corvette.
X2 Ich habe einen 08 JKUR, einen 12 JKR, 2 Corvettes und 2 1-Tonnen-Super-Duty. Ich liebe das Handling der Jeeps und sie machen am meisten Spaß beim Fahren.
 
#22 ·
Mein JK funktioniert bisher einwandfrei, und ich gehöre zu den Glücklichen, die keine Probleme mit undichten Verdecken haben. Ich war nur hauptsächlich wegen des Rutschens besorgt. Ich habe eine Traktionskontrolle, die ich nie ausschalte, daher neige ich zu der Annahme, dass ich die Kurven einfach zu schnell nehme und die Karosserie sich neigt. Ich muss demnächst mal wieder meinen Reifendruck prüfen... Ich glaube, ich werde es heute tun, da es hier im Norden von New York ein schöner Tag ist. :)

Ich werde Ende Januar meine Räder und Reifen wechseln, weil ich die Werksreifen auch nicht so toll finde. Ich denke, ich werde mich für MB 72-Felgen 15x8 mit 3,75 BS und -19 mm Offset entscheiden. Dann kommen Good Year Duratracs in 33x12,5x15 Reifen drauf. Die serienmäßigen 17-Zoll-Reifen werden mit der Zeit teuer. :)

Danke für all eure Antworten und Vorschläge. Ich weiß das wirklich zu schätzen.

Fröhliches Jeepen! :wavey:
 
#28 ·
Mein JK funktioniert bisher einwandfrei, und ich gehöre zu den Glücklichen, die keine Probleme mit undichten Verdecken haben. Ich war hauptsächlich wegen des Rutschproblems besorgt. Ich habe eine Traktionskontrolle, die ich nie ausschalte, daher neige ich zu der Annahme, dass ich die Kurven einfach zu schnell nehme und die Karosserie sich neigt. Ich sollte eigentlich bald wieder meinen Reifendruck überprüfen... Ich glaube, ich werde es heute tun, da es hier im Bundesstaat New York ein schöner Tag ist. :)

Ich werde Ende Januar meine Räder und Reifen wechseln, weil ich die Werksreifen auch nicht so toll finde. Ich denke, ich werde MB 72-Felgen 15x8 mit 3,75 BS und -19mm Offset nehmen. Dann Good Year Duratracs in 33x12,5x15 Reifen aufziehen. Die serienmäßigen 17-Zoll-Reifen werden mit der Zeit teuer. :)

Danke für all eure Antworten und Vorschläge. Ich weiß das wirklich zu schätzen.

Happy Jeepin'! :wavey:
Tauschen Sie die serienmäßigen Stoßdämpfer gegen einen Satz Bilstein HD-Stoßdämpfer aus, und diese Karosserie-Neigung wird verschwinden. Wie hoch war Ihr PSI, als Sie es überprüft haben?
 
#25 ·
Thracks said:
Ich habe all diesen Mist vor Monaten dauerhaft deaktiviert. Es ist der einzige Weg, im Sand mit Heckantrieb zu driften! :action-smiley:
Haha, nice!!!
 
#26 ·
Ich habe auch ein seltsames Gleitgefühl bemerkt, aber der Jeep hat tatsächlich überhaupt keine Traktion verloren... es fühlte sich nur seltsam an... ich habe es darauf zurückgeführt, dass es ein kurzer 2-Türer mit hohem Schwerpunkt ist... es macht Spaß und ich habe persönlich eine tolle Zeit, ihn herumzufahren.
 
#42 ·
perfekt ! lmao
Ich bin froh, dass du meine schlaue Antwort mit Humor genommen hast! :thumb:

Es stimmt jedoch, dass ich von der Handhabung meines JKU begeistert bin. Ich bin alles gefahren, von einem MG TC, Austin Healeys, Jaguars, BMWs, Volvos, VWs, Trucks und jeder Art von Jeep. Und ich finde das Handling/die Kurvenlage des JKU exquisit passend für das, wofür der Jeep gedacht ist. Nein, es ist kein Rennwagen, aber es ist ein sehr raffinierter echter 4x4 Jeep! Der Beste bisher.

Das einzige Mal, dass ich erlebt habe, dass das Heck ausbricht, war, als ich zu schnell bergab auf Kurven auf einer schlecht gewellten Schotterstraße unterwegs war. Einfach vor den Kurven langsamer gemacht und dann durchbeschleunigt. Problem gelöst.
 
#46 ·
Ich weiß nichts über diese "Soccer Mom" Jeeps, alles was ich weiß, sind "echte" Jeeps! Echte Jeeps sind großartig im Gelände und nicht so sehr auf der Straße :)
Ich stimme zu 100% zu, aber ich dachte, du hättest einen YJ?:whistling: Mein CJ hat sich nicht annähernd so gut wie mein JK gefahren.
 
#44 ·
Der Reifendruck ist sehr wichtig. Wenn Ihre Reifen in irgendeiner Weise zu stark oder zu schwach aufgepumpt sind, wirkt sich dies nachteilig auf das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs aus.

Sehen Sie sich den Aufkleber an Ihrer Fabriktür an und stellen Sie sicher, dass Ihre Reifen (einschließlich des Reserverads) auf den auf dem Aufkleber empfohlenen Druck aufgepumpt sind. Mein 2-türiger Ruby von 2011 hat einen Aufkleber mit 37 Pfund, aber Ihrer kann je nach Wrangler-Modell anders sein.

37 Pfund sind perfekt für mich, und das Fahrverhalten scheint gut zu sein.

Mabar
 
#50 ·
Nummer 2 ist richtig. Nummer 1 ist falsch.
Aus Seite 272 des Wrangler-Besitzerhandbuchs 2011:

Reifendrucküberwachung-Kontrollleuchte
Jeder Reifen, einschließlich des Reserverads (falls vorhanden),
sollte monatlich im kalten Zustand geprüft und
auf den vom Fahrzeughersteller auf dem Fahrzeug
auf dem Fahrzeugschild oder der Reifenfülldruckbezeichnung empfohlenen Fülldruck aufgepumpt werden.
(Wenn Ihr Fahrzeug Reifen einer anderen Größe als der auf dem
Fahrzeugschild oder der Reifenfülldruckbezeichnung angegebenen Größe hat,
sollten Sie den richtigen Reifenfülldruck für diese
Reifen ermitteln.)
Als zusätzliches Sicherheitsmerkmal ist Ihr Fahrzeug mit einem
Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) ausgestattet,
das eine Niederdruck-Reifenwarnleuchte aufleuchtet, wenn
einer oder mehrere Ihrer Reifen deutlich zu wenig aufgepumpt sind.
Wenn die Niederdruck-Reifenwarnleuchte aufleuchtet,
sollten Sie daher so bald wie möglich anhalten und Ihre Reifen überprüfen
und sie auf den richtigen Druck aufpumpen. Fahren
mit einem deutlich zu wenig aufgepumpten Reifen führt dazu,
dass sich der Reifen überhitzt und zum Ausfall des Reifens führen kann. Zu geringer
Aufpumpdruck reduziert auch die Kraftstoffeffizienz und die Lebensdauer der Reifenlauffläche und kann sich
auf das Fahrverhalten und die Bremsfähigkeit des Fahrzeugs auswirken.
Das heißt, alle 5 Reifen zu prüfen, erwähnt aber nicht ausdrücklich, dass ein niedriger Ersatzreifen die Warnleuchte zum Aufleuchten bringt. Ich dachte, das gilt sowohl für das Ersatzrad als auch für die anderen 4 Reifen.

Liege ich falsch?

Danke,
Mabar